Schulpartnerschaften: Bildung als Motor für Entwicklung

„Gib einem Hungernden einen Fisch, und er wird einmal satt, lehre ihn Fischen, und er wird nie wieder hungern.“ – Chinesisches Sprichwort

Bildung ist die effizienteste und nachhaltigste Investition in die Entwicklung. Sie ist der Schlüssel, um Einzelpersonen den Weg aus der Armut in ein besseres Leben zu ebnen und gilt in der Entwicklungszusammenarbeit als der wirksamste Hebel. Maninoy setzt genau hier an: Wir verbessern die Bildungsinfrastruktur und -qualität an philippinischen Schulen durch gezielte Partnerschaften.


Die Herausforderung: Armut und Ungleichheit

 

Die philippinische Gesellschaft ist oft von einer tiefen sozialen Spaltung geprägt: einer kleinen reichen Oberschicht steht eine große arme Unterschicht gegenüber.

Gerade öffentliche Schulen, die von Kindern aus sozial schwachen Familien besucht werden, leiden oft unter:

  • maroden und schlecht ausgestatteten Gebäuden,
  • fehlenden oder veralteten Lehr- und Lernmitteln.

Viele philippinische Schulen sind marode und schlecht ausgestattet, die Schulbänke und Tische sind oft entweder alt, kaputt oder garnicht vorhanden.

Dies führt zu einer mittelmäßigen Schulausbildung, die den Schülern den Zugang zu höher bezahlten Berufen erschwert. Die soziale Schere, die sich durch Globalisierung und Klimawandel weiter öffnet, vergrößert diese Ungleichheit.


Unser Ziel: Sozioökonomische Mobilität

 

Unser Hauptziel ist die Steigerung der sozioökonomischen Mobilität. Wir wollen Schülern aus einkommensschwachen Familien die Möglichkeit geben, durch bessere Bildung selbst ein höheres Einkommen zu erzielen. Denn für eine hochwertige Ausbildung braucht man das richtige Werkzeug und ein geeignetes Lernumfeld. Ein trockenes Klassenzimmer, kindgerechte Schulbänke und ausreichend Lehrmaterial sind essenziell, um leichter und schneller zu lernen.

Wir wollen Schülern aus einkommensschwachen Familien die Möglichkeit geben, durch bessere Bildung selbst ein höheres Einkommen zu erzielen.


Was wir bewirken

 

Durch unsere Schulpartnerschaften unterstützen wir die Bildungseinrichtungen mit dringend benötigten Gütern:

  • Lehrmittel: Tische, Bänke, Tafeln.
  • Lernmittel: Schulbücher, Hefte, Schreib- und Schulprojektmaterial.
  • Infrastruktur: Verbesserung der Schulwege, Strom- und Internetanbindung, Reparaturen am Gebäude verursacht durch Schäden durch Taifune oder Erdbeben.

 

Infrastrukturprojekt auf der Insel Palawan: Für die Schüler der Concepcion Grundschule wurde mit Spenden eine Brücke über den Wassergraben gebaut. Nun können die Schüler auch nach Regenfällen ihre Klassenzimmer problemlos erreichen.

 

Viele philippinische Schulen sind marode und schlecht ausgestattet, die Schulbänke und Tische sind oft entweder alt, kaputt oder garnicht vorhanden.[/caption]


Einfach. Direkt. Nachhaltig.

 

Die Organisation erfolgt einfach und direkt über unsere philippinischen Koordinatoren vor Ort.

  1. Antragstellung: Die Schulleitung stellt beim Maninoy-Koordinator einen Antrag auf Unterstützung für benötigte Lehr- und Lernmittel oder Reparaturen.
  2. Prüfung und Freigabe: Der Antrag wird von unserem Koordinator und dem Vereinsvorstand geprüft und bewilligt.
  3. Transparenz und Kontrolle: Die Schulen bestätigen die Verwendung der finanziellen Mittel durch eindeutige Kaufbelege und Fotos.
Das Direktorat der Antonio Esguerra Memorial High School erklärt maninoy-Koordinator A. Viovicente (2.v.r.), wofür die Spendengelder verwendet werden

Das Direktorat der Antonio Esguerra Memorial High School nahe Manila erklärt maninoy-Koordinator A. Viovicente 2.v.r. wofür die Spendengelder verwendet werden.

 

Dieser dezentrale, lokale Ansatz gewährleistet die Nachhaltigkeit des Projekts, reduziert den Verwaltungsaufwand und stellt sicher, dass die Schulen das bekommen, was die Einheimischen erfahrungsgemäß am dringendsten benötigen. Wir legen großen Wert auf Konsequenz und Transparenz, um Vorteilsnahme, gerade im öffentlichen Sektor, konsequent zu verhindern.


Unsere Erfolgsgeschichte

 

Die erste Schulpartnerschaft entstand 2013 nach dem katastrophalen Taifun Haiyan in der Ortschaft Balagtas auf der Insel Leyte, wo wir mit Spendengeldern das zerstörte Schuldach der örtlichen Grundschule reparieren konnten.

2013 fegte der Taifun Haiyan über die Philippinen und zerstörte in Balagtas auf der Insel Leyte das Dach der Grundschule.

2013 fegte der Taifun Haiyan über die Philippinen und zerstörte in Balagtas auf der Insel Leyte das Dach der Grundschule.

 

Mit der Hilfe durch zahlreiche Spender konnten wir 2014 das Dach der Schule wieder instand setzen. Mit dieser Hilfsaktion begann das Projekt Schulpartnerschaften.

Mit der Hilfe durch zahlreiche Spender konnten wir 2014 das Dach der Schule wieder instand setzen. Mit dieser Hilfsaktion begann das Projekt Schulpartnerschaften.

 

Seit 2017 wurden unsere Partnerschaften auf die Inseln Negros, Leyte, Palawan sowie die Metropole Manila ausgeweitet.

  • Aktuell unterhält Maninoy Partnerschaften mit 20 Schulen an sechs verschiedenen Orten.
  • Jedes Jahr kommen in der Regel neue Schulen hinzu, während bei bestehenden Partnern jährlich neue Notwendigkeiten ins Auge gefasst werden.

So verbessern sich die Bildungsmöglichkeiten für die Schüler unserer Partnerschulen Schritt für Schritt und nachhaltig

 

1

maninoy-Koordinatorin A. Francisco übergibt der Direktorin der Lucila C. Yared National High School Sportausrüstung und andere Lehrmittel.