Circus de Bais 2025 – Spieltag 1, Tanjay

Gepostet am Jan. 10, 2025

„The three clowns Chismosa, Marites and Don Kalo are here to bring you joy and laughter.“ kündigte der Direktor der Tanjay Legislated High School unseren ersten Auftritt vor etwa 800 Jugendlichen an, die bereits kichernd erste Blicke auf uns erhaschen konnten. Die High School ist eine von maninoy unterstützte öffentliche Schule, die auch vom langjährigen Patenkind Wrinsso besucht wird. Wrinsso sorgte zusammen mit Angelita, einer der philippinischen maninoy Koordinatorinnen, für die Organisation unseres Besuchs vor Ort. Somit wurden wir auf der zentralen Schulhofbühne von freudig gespannten jungen Schüler*innen und Lehrkräften empfangen. Mit großen Gesten und viel Bewegung nahmen wir spielerisch sowohl Kontakt mit den vordersten als auch hintersten Zuschauenden-Reihen auf, die dem Treiben dieses ungewohnten Besuchs aus sicherer schattiger Entfernung folgten. Und als die Clowns auf der Bühne Hilfe bei einem Kunststück benötigten, war die Schüler*innen aus den hintersten Reihen die ersten, die wild winkend ihre Unterstützung anboten. So war die Auftaktshow der Reise eine gelungene Gemeinschaftsproduktion von spielschwitzenden Clowns und lachstaunendem Publikum.

Nach der Vorstellung musste der Großteil der Schüler*innen zurück in die Klassenzimmer, was uns die Möglichkeit bot, den verbliebenen 40 Neugierigen Workshops in Jonglage und Zauberei anzubieten. Und schnell war die Bühne und der Schulhof voller junger Artist*innen, fliegender Bälle, kreiselnder Teller und verknoteter Seile. So bleiben neben den Erinnerungen an die Begegnung mit Clowns ohne Grenzen auch das geheime Wissen um den ein oder anderen Zaubertrick und bestärkende Erfahrungen zur eigenen Geschicklichkeit.

Und wir freuen uns im hoppelnden Tricycle auf dem Rückweg in die Unterkunft über den gelungenen Auftakt der Reise und auf die nächsten Spieltage auf der philippinischen Insel Negros.

Liebe Grüße, Michi

🤝Die Reise findet statt in Kooperation mit www.clownsohnegrenzen.org
📸 Pictures by Clara Sachs