Gepostet vonMario

Tanjay Legislated High School bekommt Ventilatoren

Gepostet am Feb 3, 2023

22. Dezember 2022; Tanjay City; Philippinen Viele philippinische Schulen sind marode und schlecht ausgestattet, die Lehrmittel sind entweder alt oder garnicht vorhanden. Gerade die öffentlichen Schulen, in denen die ärmere Bevölkerung ihre Ausbildung erhält, sind davon betroffen. So erhalten Kinder aus sozial schwachen Familien, die sich keine teure Privatschule leisten können, nur eine mittelmäßige Schulausbildung und tun sich dementsprechend schwer, einen Beruf zu finden, der ein höheres Einkommen bietet. Durch Partnerschaften mit Schulen erreicht maninoy eine Verbesserung der Bildungsinfrastruktur und der Bildungsqualität, denn für eine gute Ausbildung braucht man das richtige Werkzeug und das geeignete Umfeld. Kurz vor Weihnachten überreichte maninoy-Koordinatorin Angelita Francisco der die Tanjay Legislated High School vier Ventilatoren, um in den Schulräumen für mehr Durchlüftung und ein angenehmeres Lernklima zu sorgen.      ...

Mehr

Über 1000 Euro Spenden für maninoy-Aufforstungsprogramm beim Benefizlauf

Gepostet am Sep 19, 2022

11. September; Pfaffenhofen an der Ilm Das Wetter passte zum Thema. Es regnete wie im Regenwald, als die Läufer und Läuferinnen beim Benefizlauf der ÖDP am Sonntag, 11.9.2022 ihre Runden drehten und dadurch für das Aufforstungsprojekt maninoy spendeten. Hier der LINK zum vollständigen Bericht.  

Mehr

Zeitungbericht erschienen: Bäume pflanzen und Müll sammeln auf den Philippinen

Gepostet am Sep 9, 2022

9. September; Pfaffenhofen Unter folgendem Link ist heute ein Zeitungbericht in der Regionalpresse erschienen.

Mehr

Station 4: Blöcke und Hefte zum Schulbeginn

Gepostet am Aug 30, 2022

24. August 2022; Manila; Philippinen Auf den Philippinen begann am 22. August nach über zwei Jahren Homeschooling wieder der Präsentunterricht in der Schule.     Viele Erst- und Zweitklässler haben noch keinen Schulalltag erlebt, und noch nicht erfahren, wie es ist, in die Schule zu gehen und die Schulbank zu drücken.     In den vergangenen zwei Jahren wurde der Online-Schulunterricht bei Kindern aus ärmeren Familien aufs Handy verlegt. Entsprechend schwierig war es für diese Schulkinder, dem Unterricht auf einem kleinen Display zu folgen, speziell wenn die Geschwister daneben saßen und ebenfalls Unterricht hatten. Kinder aus ärmeren Familien haben auf den Philippinen kein eigenes Zimmer, bei dem man die Türe schließen könnten, um dem Unterricht ungestört zu folgen. Im besten Fall gibt es ein Kinderzimmer für alle Geschwister. Meist kocht, isst und schläft aber die ganze Familie in einem einzigen kleinen Raum. Dort lief während des Lockdowns auch der Onlineunterricht ab. Umso mehr freute es uns und auch die Schulkinder, dass die philippinische Regierung vergangene Woche ab dem 22. August den Präsenzunterricht wieder erlaubte.     Zu diesem Anlass schenkte maninoy 160 Kindern aus einem Armenviertel in Pasig City, einem Stadtteil der 25-Millionen-Einwohner-Metropole Manila, die Schulausrüstung bestehend aus mehreren Schreibblöcken und Heften, Bleistiften, Malkreide, Kugelschreiber und obendrauf eine Zahnbürste...

Mehr

Station 3: Müllsammelaktion mit Kindern am Strand

Gepostet am Aug 27, 2022

15. August 2022; Bohol; Philippinen Bunte Plastiktüten, Wasserflaschen, Styropor. Gerade in der Regenzeit, die aktuell auf den Philippinen herrscht, werden diese Dinge vom nun oftmals stürmischen Meer in Massen an die Traumstrände des Inselarchipels gespült. Das sieht nicht nur hässlich aus, sondern ist auch gefährlich für die Lebensgrundlage vieler Filipinos, den Meeresfisch und letztendlich auch für die Menschen am Ende der Nahrungskette selbst. Die ständige Reibung im Korallensand und das UV-Licht der Sonne zersetzen die Plastikteile schnell in kleine und winzigste Teilchen, die später wieder im Meer und in den Mägen der Fische landen. Eines Tages liegt dieser dann vielleicht auf dem Teller. Vielen Kindern und Erwachsenen in Entwicklungsländern, aber nicht nur dort, ist dies oft nicht bewusst. Chipstüten und Plastikflaschen werden häufig von den Kindern an Ort und Stelle fallen gelassen, wenn sie leergegessen sind oder nicht mehr benötigt werden. Auf Bohol haben wir dieses Problem mit Kindern, die in unmittelbarer Nähe des Strandes leben thematisiert, um sie dafür zu sensibilisieren. An einem sonnigen Tag trommelten wir 30 Kinder aus der Umgebung zusammen und verpackten eine Müllsammelaktion in einen Sammelwettbewerb. Die Kinder waren sofort Feuer und Flamme, sammelten den Müll, der am und im Meer herumlag in 10 Reissäcken zusammen und hatten mächtig Spaß dabei.     Beim Frage-Antwort-Spiel zum Thema Umgang mit Abfall machten alle mit und anschließend wurde noch der beste Budots-Tänzer aus ihren Reihen gekührt.       Die Reissäcke wurden anschließend der Müllabfuhr übergeben....

Mehr